
Über WDC 2026
Alle 2 Jahre vergibt die World Design Organization den Titel World Design Capital an eine Stadt oder eine Region. Für 2026 hat Frankfurt RheinMain die Auszeichnung erhalten! Das bedeutet: Die Region verwandelt sich in eine internationale Bühne für Gestaltung. Ob Expert:in oder einfach nur neugierig – WDC 2026 lädt alle ein, die Zukunft, auf die wir Lust haben, gemeinsam zu entwerfen und anzugehen.
Mit wegweisenden Projekten und zahlreichen Veranstaltungen wollen wir zusammen mit Frankfurt RheinMain Antworten auf die Frage finden, was Design leisten kann – für die Gesellschaft, für unser Miteinander, für die Demokratie. Unser Programm greift die Stimmen der Region auf und bietet ihnen eine dynamische Plattform für Austausch und das gemeinsame Erproben von starken Visionen.
Damit stößt WDC 2026 eine Bewegung an, die nach vorne blickt und Lust auf Veränderungen hat. Ziel ist es, langfristige Strukturen zu schaffen, die mutiges Denken, gesellschaftliche Teilhabe und engagierte Gestaltung über 2026 hinaus stärken. Was wir jetzt gemeinsam starten, soll weit über das Projektjahr hinaus wirken.
Welche Kraft hat Design?
Viele denken bei Design an hübsche Dinge wie Möbel oder Kleidung. Aber Design kann viel mehr. Unsere gesamte Lebensumgebung ist gestaltet – mal mit mehr, mal mit weniger Potenzial: Design erschafft eine bestimmte Atmosphäre auf öffentlichen Plätzen oder in Verkehrsmitteln, es ermöglicht Menschen mit Behinderungen mehr Teilhabe durch bauliche Lösungen, es kann Bilder entwerfen, die eine Zukunft zeigen, die uns wirklich gefällt und damit sozialen Wandel befeuern.
Bei WDC 2026 zeigen wir, was Design alles kann, wenn es auf die großen Fragen unserer Zeit trifft: Wie wollen wir jetzt und in Zukunft zusammenleben? Wie gestalten wir den Wandel? Wie bleibt Demokratie nahbar und lebendig?