Foto: Scholz & Volkmer
Samstag, 26. April 2025
09:30 Uhr – 11:00 Uhr
Einlass
11:00 Uhr – 11:15 Uhr
Begrüßung durch Michael Volkmer, Scholz & Volkmer GmbH
11:15 Uhr – 12:00 Uhr
Keynote von Gilda Sahebi, Journalistin und Autorin
12:05 Uhr – 12:45 Uhr
Vortrag von Barbara Buser, Architektin
12:45 Uhr – 14:15 Uhr
Pause
14:15 Uhr – 14:55 Uhr
Vortrag von Marta Cerdà Alimbau, Grafikdesignerin und Typografin
15:00 Uhr – 15:25 Uhr
Vortrag von Swaantje Güntzel, Künstlerin
15:30 Uhr – 16:10 Uhr
Vortrag von Stefan Kaegi, Autor, Regisseur und Aktivist
16:10 Uhr – 17:00 Uhr
Pause
17:00 Uhr – 17:40 Uhr
Vortrag von Liza Enebeis, Partner und Creative Director, Studio Dumbar/DEPT®
17:45 Uhr – 18:10 Uhr
Vortrag von Boris Eldagsen, KI-Künstler und Fotograf
18:15 Uhr – 18:55 Uhr
Vortrag von Raman Djafari, Illustrator, Animator und Regisseur
19:00 Uhr
Ende der Konferenz
Sonntag, 27. April 2025
Looking forward – das Morgen gemeinsam gestalten
10:30 Uhr
Einlass
11:00 Uhr – 12:00 Uhr
Begrüßung: Carolina Romahn, CEO World Design Capital Frankfurt RheinMain 2026
Grußwort: Kaweh Mansoori, Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen & ländlichen Raum
Talk: Wie gestalten wir das Morgen?
Carolina Romahn und Kai Rosenstein
12:00 Uhr – 12:30 Uhr
Projekte aus dem Programm von World Design Capital 2026 stellen sich vor.
12:30 Uhr – 13:30 Uhr
Pause
13:30 Uhr – 14:00 Uhr
Projekte aus dem Programm von World Design Capital 2026 stellen sich vor.
14:15 Uhr – 15:15 Uhr
Book Talk Design for Democracy. Reader
Buchvorstellung und anschließende Diskussions- und Fragerunde zum Thema "Gemeinsinn" mit Clarissa Alfrink, Rebecca Caroline Schmidt, Felix Kosok, Anna Scheuermann & Matthias Wagner K
15:30 Uhr – 16:30 Uhr
16:30 Uhr – 17:00 Uhr
Get-together
Weiteres Programm:
10:30 Uhr
Einlass
Design und Kunst
11:00 Uhr – 12:30 Uhr
The Walks Audio-Walk, mit Stefan Kaegi
11:00 Uhr – 13:30 Uhr
Illustrieren, Masterclass mit Raman Djafari
14:00 Uhr – 15:00 Uhr
KI-Video-Sprechstunde, Masterclass mit Boris Eldagsen
12:30 Uhr – 13:30 Uhr
Kunst im Haus, Rundgang bei Scholz & Volkmer
14:00 Uhr – 15:00 Uhr
Kunst im Haus, Rundgang bei Scholz & Volkmer
11:00 Uhr – 16:00 Uhr
Siebdruck, Workshop
Öffentlicher Raum und Gesellschaft
11:00 Uhr – 12:30 Uhr
Erster Superblock in Hessen, Panel-Talk
13:00 Uhr – 14:30 Uhr
Brückenschlag Mainz-Wiesbaden, Panel-Talk
14:30 Uhr – 16:30 Uhr
Brückenschlag Mainz-Wiesbaden, Kampagne
15:00 Uhr – 16:30 Uhr
Superblock im Quartier, Historische Führung (Treffpunkt: Ringkirche)
15:30 Uhr – 16:30 Uhr
SensEm, Workshop
Natur und Gesundheit
11:00 Uhr – 12:30 Uhr
Kreisläufe, Garten-Workshop
14:00 Uhr – 16:00 Uhr
Fermentieren, Workshop
11:00 Uhr – 16:00 Uhr
Kiez-Werkstatt, Fahrrad-Reparaturen
17:00 Uhr
Ende
see-Conference
Datum: Samstag, 26. April 2025
Ort: Kulturzentrum Schlachthof in Wiesbaden
see-Camp
Datum: Sonntag, 27. April 2025
Ort: Scholz & Volkmer Campus in Wiesbaden
Weitere Infos und Tickets unter see-conference.org
Foto: Scholz & Volkmer
Samstag, 26. April 2025
09:30 Uhr – 11:00 Uhr
Einlass
11:00 Uhr – 11:15 Uhr
Begrüßung durch Michael Volkmer, Scholz & Volkmer GmbH
11:15 Uhr – 12:00 Uhr
Keynote von Gilda Sahebi, Journalistin und Autorin
12:05 Uhr – 12:45 Uhr
Vortrag von Barbara Buser, Architektin
12:45 Uhr – 14:15 Uhr
Pause
14:15 Uhr – 14:55 Uhr
Vortrag von Marta Cerdà Alimbau, Grafikdesignerin und Typografin
15:00 Uhr – 15:25 Uhr
Vortrag von Swaantje Güntzel, Künstlerin
15:30 Uhr – 16:10 Uhr
Vortrag von Stefan Kaegi, Autor, Regisseur und Aktivist
16:10 Uhr – 17:00 Uhr
Pause
17:00 Uhr – 17:40 Uhr
Vortrag von Liza Enebeis, Partner und Creative Director, Studio Dumbar/DEPT®
17:45 Uhr – 18:10 Uhr
Vortrag von Boris Eldagsen, KI-Künstler und Fotograf
18:15 Uhr – 18:55 Uhr
Vortrag von Raman Djafari, Illustrator, Animator und Regisseur
19:00 Uhr
Ende der Konferenz
Sonntag, 27. April 2025
Looking forward – das Morgen gemeinsam gestalten
10:30 Uhr
Einlass
11:00 Uhr – 12:00 Uhr
Begrüßung: Carolina Romahn, CEO World Design Capital Frankfurt RheinMain 2026
Grußwort: Kaweh Mansoori, Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen & ländlichen Raum
Talk: Wie gestalten wir das Morgen?
Carolina Romahn und Kai Rosenstein
12:00 Uhr – 12:30 Uhr
Projekte aus dem Programm von World Design Capital 2026 stellen sich vor.
12:30 Uhr – 13:30 Uhr
Pause
13:30 Uhr – 14:00 Uhr
Projekte aus dem Programm von World Design Capital 2026 stellen sich vor.
14:15 Uhr – 15:15 Uhr
Book Talk Design for Democracy. Reader
Buchvorstellung und anschließende Diskussions- und Fragerunde zum Thema "Gemeinsinn" mit Clarissa Alfrink, Rebecca Caroline Schmidt, Felix Kosok, Anna Scheuermann & Matthias Wagner K
15:30 Uhr – 16:30 Uhr
16:30 Uhr – 17:00 Uhr
Get-together
Weiteres Programm:
10:30 Uhr
Einlass
Design und Kunst
11:00 Uhr – 12:30 Uhr
The Walks Audio-Walk, mit Stefan Kaegi
11:00 Uhr – 13:30 Uhr
Illustrieren, Masterclass mit Raman Djafari
14:00 Uhr – 15:00 Uhr
KI-Video-Sprechstunde, Masterclass mit Boris Eldagsen
12:30 Uhr – 13:30 Uhr
Kunst im Haus, Rundgang bei Scholz & Volkmer
14:00 Uhr – 15:00 Uhr
Kunst im Haus, Rundgang bei Scholz & Volkmer
11:00 Uhr – 16:00 Uhr
Siebdruck, Workshop
Öffentlicher Raum und Gesellschaft
11:00 Uhr – 12:30 Uhr
Erster Superblock in Hessen, Panel-Talk
13:00 Uhr – 14:30 Uhr
Brückenschlag Mainz-Wiesbaden, Panel-Talk
14:30 Uhr – 16:30 Uhr
Brückenschlag Mainz-Wiesbaden, Kampagne
15:00 Uhr – 16:30 Uhr
Superblock im Quartier, Historische Führung (Treffpunkt: Ringkirche)
15:30 Uhr – 16:30 Uhr
SensEm, Workshop
Natur und Gesundheit
11:00 Uhr – 12:30 Uhr
Kreisläufe, Garten-Workshop
14:00 Uhr – 16:00 Uhr
Fermentieren, Workshop
11:00 Uhr – 16:00 Uhr
Kiez-Werkstatt, Fahrrad-Reparaturen
17:00 Uhr
Ende
see-Conference
Datum: Samstag, 26. April 2025
Ort: Kulturzentrum Schlachthof in Wiesbaden
see-Camp
Datum: Sonntag, 27. April 2025
Ort: Scholz & Volkmer Campus in Wiesbaden
Weitere Infos und Tickets unter see-conference.org