Ein großer, moderner Raum mit Tischen und Büromöbeln.

TUMO Frankfurt

2025
Verein zur Förderung von TUMO in Frankfurt e. V. & Volkshochschule Frankfurt am Main
Bildung

Mit TUMO Frankfurt reagieren wir auf die Herausforderung, dass zu viele Jugendliche – insbesondere aus bildungsbenachteiligten Familien – keinen Zugang zu zeitgemäßer digitaler Bildung und kreativer Förderung haben. Während digitale Kompetenzen und kreative Problemlösungs-Fähigkeiten immer wichtiger werden, gibt es zu wenig niedrigschwellige Angebote, die junge Menschen unabhängig von Herkunft und Einkommen erreichen.

Das Ziel von TUMO: Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren kostenfrei Zugang zu modernster Ausstattung und Lerninhalten in Bereichen wie Programmierung, Design, 3D-Modellierung, Animation und Musikproduktion zu bieten. Sie entwickeln dabei nicht nur Fachwissen, sondern auch Selbstvertrauen und Zukunftsperspektiven. Menschen können bei TUMO auf vielfältige Weise mitwirken: als ehrenamtliche Unterstützer:innen, als Partnerinstitutionen, durch
Unternehmenskooperationen oder Spenden, die unser Angebot langfristig sichern. Beteiligte Akteur:innen sind unter anderen die Stadt Frankfurt mit der Volkshochschule Frankfurt und unser Förderverein, der bereits mehrere Stiftungen und Unternehmen von TUMO überzeugt hat.

TUMO