Skizze der Wallanlagen mit beispielhaften Projekten.©bb22

OFF THE WALL

Oktober2025
30
Do
18:00
bb22 architekten & stadtplaner Maheras, Nowak, Schulz, Wilhelm PartG mbB
Save Democratic Spaces – Möglichkeitsräume schützen und schaffen
Bildung
Workshop

Die Wallanlagen wurden im Zuge einer autogerechten Stadt zunehmend zweckentfremdet. Das Projekt Off the wall hat das Ziel, die vom Verkehr geprägten Flächen temporär zu bespielen und kreative Nutzungsmöglichkeiten zu testen.

Sie sollen zu einem Ort werden, der Gemeinschaft, Austausch & ökologische Mobilität fördert. Erste Projektideen – etwa eine Bühne am Rechneigraben mit dem Bridges Kammerorchester, ein Frisbee-Hotel oder Theater-Workshops zu Stadtplanung – wurden bereits eingereicht. Alle Installationen sind durch das bestehende Fuß- und Fahrradwege vernetzt, können aber zusätzlich durch eine weitere Spur aus dem Straßenraum ergänzt werden. Die Rückseite der Wallanlagen könnte hierdurch zu einer Vorderseite werden und die Qualität des Naherholungsraumes erheblich steigern die Innenstadt mit Grün- und Flussraum verbunden wird. Durch die Schaffung von Partnerschaften zwischen Studierenden aus dem kreativen Milieu und Akteuren in der Stadt will das Projekt verschiedene Interessengruppen aktiv in den Gestaltungsprozess des öffentlichen Raums einbeziehen, um kreative Lösungen für Probleme im städtischen Umfeld zu entwickeln. Jede Intervention ist mit einer Schubkarre als mobiles Kommunikationswerkzeug ausgestattet. Den Auftakt bildet ein gemeinsames Picknick im September 2025, das auch als Netzwerktreffen für Hochschulen dient.