Graphic with colourful shapes

Mut zur Utopie

November2025
13
Do

22
Sa
Murnau Filmtheater
Murnaustraße 6
65189 Wiesbaden
With all Senses – mit allen Sinnen
Bildung
Film(-screening)

Wie schauen wir angesichts multipler Krisen, verheerender Kriege, autoritärer Systeme, rasend schneller technologischer Entwicklungen, sich verschärfender Klimakatastrophe und grassierender Umweltzerstörung auf unser soziales Miteinander auf diesem Planeten? Welche Antworten wollen wir geben? Welche Geschichten erzählen? Welche Ideen verfolgen? Wer gehört überhaupt zum „Wir“ und wer wird an den Rand gedrängt? Wie lässt sich Ausschlüssen und Ausbeutung begegnen?

Der diesjährige Themenschwerpunkt „Mut zur Utopie“ versteht sich als Angebot, in einigen ganz unterschiedlichen Filmen der letzten Jahre auf die Suche zu gehen. In den präsentierten Werken stecken sowohl fantasievolles Spekulieren und Visionen des Zukünftigen, als auch kleine, stille Momente der Solidarität, des Optimismus und der Hoffnung. Dabei finden sich viele der Figuren und porträtierten Menschen in schwierigen Umständen wieder, doch allen Beiträgen wohnt ein bestärkendes Dennoch, ein trotziges Jetzt-erst-Recht inne.

17.10.2025 11:00 Uhr Eröffnung AUSSTELLUNG VIDEOKUNST: SCENES FROM TRIAL AND ERROR von Tekla Aslanishvili

Ort: Nassauischer Kunstverein

14.11.2025 19:00 Uhr MEMORY OF PRINCESS MUMBI 

Ort: Caligari FilmBühne

15.11.2025 17:00 Uhr ARTIST TALK 

Ort: Nassauischer Kunstverein

15.11.2025 18:00 Uhr Eröffnung Fotoausstellung UNDERNEATH THE CALM STREETS OF IRAN von Forough Alaei 

Ort: Murnau-Filmtheater

15.11.2025 19:00 Uhr KAKTUSFRÜCHTE 

Ort: Murnau-Filmtheater

16.11.2025 20:00 Uhr UTOPIE VS. DYSTOPIE mit Bernd Brehmer 

Ort: Krypta der Marktkirche

17.11.2025 17:00 Uhr RED FOREST

Ort: Murnau-Filmtheater

18.11.2025 17:00 Uhr IT IS AT THIS POINT THAT THE NEED TO WRITE HISTORY ARISES 

Ort: Krypta der Marktkirche

18.11.2025 19:30 Uhr HOLDING LIAT

Ort: Murnau-Filmtheater

19.11.2025 17:30 Uhr ANCESTRAL VISIONS OF THE FUTURE

Ort: Murnau-Filmtheater

20.11.2025 17:00 Uhr LAZY GIRLS 

Ort: Murnau-Filmtheater

20.11.2025 19:30 Uhr UNSERE ZEIT WIRD KOMMEN 

Ort: Murnau-Filmtheater

21.11.2025 17:00 Uhr SUÇUARANA 

Ort: Murnau-Filmtheater

21.11.2025 19:00 Uhr SORRY, BABY 

Ort: Murnau-Filmtheater

21.11.2025 19:30 Uhr LESUNG: BIOTOPIA von Sascha Reh 

Ort: Literaturhaus Villa Clementine

22.11.2025 15:00 Uhr Podiumsdiskussion zum Themenschwerpunkt mit dem Kunstwissenschaftler und Kunsttheoretiker Sebastian Mühl („Utopien der Gegenwartskunst“, 2020) und einigen der Filmemachern Ort: Murnau-Filmtheater

22.11.2025 17:00 Uhr KURZFILMPROGRAMM THEMENSCHWERPUNKT

Ort: Murnau-Filmtheater

23.11.2025 12:00 Uhr NAUSICAÄ AUS DEM TAL DER WINDE 

Ort: Murnau-Filmtheater


exground filmfest gehört seit Jahren zu den größten und wichtigsten Filmfestivals in Hessen – mit sehr guter Resonanz weit über die Landesgrenzen hinaus. So sind die Zuschauerzahlen von 1990 bis 2024 um fast 650 % auf rund 15.000 gestiegen. Jedes Jahr ist exground filmfest an zehn Tagen im November aber nicht nur ein wichtiger Anziehungspunkt für Filmbegeisterte aus nah und fern, sondern auch ein wichtiges Diskussionsforum für rund 250 akkreditierte Journalisten, Fachbesucherinnen und Gäste aus der Filmbranche – also für wichtige Multiplikatoren aus der Branche und darüber hinaus.

Im Jahr 2025 findet das Festival zum 38. Mal statt – Grund genug, einen Blick zurückzuwerfen und die wichtigsten Entwicklungen seit der Gründung von exground filmfest noch einmal Revue passieren zu lassen.

exground