Menschen sind auf dem Platz vor der Messe Frankfurt. Im Hintergrund steht der rote Werkstattwagen von WDC 2026.©Ben Kuhlmann

Frankfurter Buchmesse 2025

Oktober2025
14
Di

19
So

Das WDC-Programm auf der Agora der Buchmesse

Inmitten des Messetrubels können Besuchende in einer PopUp-Variante der für 2026 geplanten LeiseLounge der Stadtbücherei Frankfurt Platz nehmen – ausgestattet mit Liegestühlen – und für einen Moment abschalten. Ergänzt wird das Programm durch eine Präsentation des Festivals TEXT MATTERS. MATTERS OF TEXT, inklusive Soundscape und der Publikation Neue Erschöpfungsgeschichten, herausgegeben von Holm-Uwe Burgemann.

Außerdem gibt es eine von uns kuratierte Leseliste zum erweiterten Design-Verständnis, die vor Ort erweitert werden kann und online per QR-Code zugänglich ist. Am Werkstattwagen informieren wir über weitere WDC-Projekte, während unser Team für Fragen und Gespräche zur Verfügung steht.

Darüber hinaus stellen wir die Publikation „Was kann Design denn schon ausrichten? – Design for Democracy Reader“ vor, die von Matthias Wagner K, Anna Scheuermann und der Design FRM gGmbH herausgegeben wird. Mit Beiträgen renommierter Autor:innen beleuchtet sie die 10 Handlungsfelder von Design for Democracy und lädt dazu ein, die Gestaltung unserer Lebensräume aktiv mitzugestalten.

Ein Ort zum Innehalten, Zuhören und Entdecken – mitten auf der Messe.

Neben unserem Standauftritt sind wir auch bei 2 Veranstaltungen auf der Frankfurter Buchmesse vertreten:

Donnerstag, 16. Oktober, 11:00 – 11:30 Uhr, Halle 3.1, Stand K95 (Stiftung Buchkunst):

Gesprächsrunde zum Design for Democracy Reader – Einblicke in die Publikation und in die Entwicklung des World Design Capital Jahres 2026.

Donnerstag, 16. Oktober, ab 18:30 Uhr, MOMEM Frankfurt:

Feels like World Design Capital Hessen – Empfang der Kreativwirtschaft mit einem Impuls-Talk über Vision, Praxis und wirtschaftlichen Impact der WDC 2026.

mit: Kerstin Blöcher, Bereichsleiterin Vermarktung & CRM im Geschäftsbereich Marketing, Vertrieb und Innovation RMV und Daniel Schleidt, Wirtschaftsredakteur bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und dort verantwortlicher Koordinator der Wirtschaftsredaktion Rhein-Main und verantwortlicher Redakteur für das F.A.Z.-Wirtschaftsmagazin „Metropol“.