Colorful abstract graphic

Architekten- und Stadtplanerkammer

Hessischer Architektentag 2025

Oktober2025
29
Mi
Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Shaping Futures – Wege in die Zukunft
Bauen & Wohnen
Gesundheit
Talk & Diskussion

Die Welt ist gegenwärtig nicht nur politisch, sondern vor allem klimatisch hochtemperiert. Hitzewelle, Hitzestau und Hitzestress sind akute Phänomene des Klimawandels, die sich in den letzten Jahren immer stärker in das Bewusstsein eingeschrieben haben.

Mit dem Begriff der „Oase“ wird stets ein Sehnsuchtsort umschrieben. Um dieses Versprechen auch in Zeiten des Klimawandels und der Klimaanpassung in der Architektur einlösen zu können, bedarf es der nachhaltigen Transformation der gebauten Umwelt von Stadt und Land. Dies stellt alle Akteur*innen vor große Herausforderungen. Welche Anpassungsstrategien hat die Transformationsgesellschaft?

Das Extremwetter in all seinen Facetten zeigt sich zudem als großer Investitionstreiber und dies angesichts von Haushaltsengpässen, Baurezession und Handelskriegen. Was heißt es vor diesem Hintergrund klimaangepasst zu planen und zu bauen? Wodurch zeichnen sich resiliente (Infra-)Strukturen beziehungsweise notwendige „kühle Orte“ aus?

Neben der gerechten und produktiven Stadt fordert die Neue Leipzig Charta die „grüne Stadt“ ein. Wodurch wird sie baulich-räumlich erfahrbar? Hat das Leitbild der letzten Jahrzehnte der sogenannten „steinernen“ Stadt (des 19. Jahrhunderts) ausgedient? 

Die Konferenz fragt nach integrierten Lösungsansätzen, die zur Klimaanpassung und zur „(r-)urbanen Resilienz“ beitragen. Gemeinsam mit internationalen Expert*innen werden Konzepte der Architektur, Landschaftsarchitektur sowie der Stadtplanung vorgestellt und diskutiert.

Anmeldung und Programm: www.hessischer-architektentag.de

Anmeldung & Programm
Architekten- und Stadtplanerkammer