Der Young Talent Design Campus (YTDC) ist der Ort, an dem junge Talente aus Design, Wissenschaft und Kunst zeigen, wie unsere Zukunft aussehen kann. Studierende, Lehrende und Absolvent:innen aus verschiedenen Fachrichtungen sind eingeladen, ihre Projekte, Konzepte und Visionen zu präsentieren.
Der YTDC macht das kreative Potenzial der Hochschulen sichtbar und lädt zum Austausch mit einer internationalen Öffentlichkeit ein.
Wann und Wo findet der YTDC statt?
Der YTDC findet im Sommersemester 2026 mit Beteiligung zahlreicher Hochschulen aus Frankfurt RheinMain statt. Erste vorbereitende Veranstaltungen starten bereits im Wintersemester 2025/26.
Im Juli und August 2026 werden auf dem Gelände des Museum Angewandte Kunst – dem Festival Hub der World Design Capital 2026 – lokale, nationale und internationale Projekte von Studierenden präsentiert.
Wie kann ich mitmachen?
Die Teilnahme am YTDC erfolgt im Sommersemester 2026 über Eure Hochschule. Sprecht Eure Professor:innen für mehr Informationen an. Die Einreichungsbedingungen findet Ihr in Kürze auf dieser Website.
Was kann ich einreichen?
Wir suchen herausragende Studien-Projekte im Kontext des ursprünglichen WDC-Mottos: Design for Democracy. Atmospheres for a better life. Wegweisende Arbeiten – ob lokal, national oder international entstanden – können über Eure Hochschule bis Januar 2026 eingereicht werden. Ein Expert:innen-Team kuratiert die Ausstellung des YTDC.
Was passiert auf dem YTDC im Sommer 2026?
Der YTDC macht sichtbar, welches Zukunftspotenzial in den Hochschulen steckt. Er schafft Raum für Austausch, neue Perspektiven und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Durch Ausstellungen, Vorträge, Workshops und ein vielfältiges Rahmenprogramm lädt der Campus Besucher:innen dazu ein, sich zu informieren, mitzudenken – und mitzugestalten. Denn: Wer in einer besseren Zukunft leben will, muss sich zuerst ein Bild von ihr machen.
Bei weiteren Fragen könnt Ihr uns schreiben: ytdc@partner.wdc2026.org
Der Young Talent Design Campus (YTDC) ist der Ort, an dem junge Talente aus Design, Wissenschaft und Kunst zeigen, wie unsere Zukunft aussehen kann. Studierende, Lehrende und Absolvent:innen aus verschiedenen Fachrichtungen sind eingeladen, ihre Projekte, Konzepte und Visionen zu präsentieren.
Der YTDC macht das kreative Potenzial der Hochschulen sichtbar und lädt zum Austausch mit einer internationalen Öffentlichkeit ein.
Wann und Wo findet der YTDC statt?
Der YTDC findet im Sommersemester 2026 mit Beteiligung zahlreicher Hochschulen aus Frankfurt RheinMain statt. Erste vorbereitende Veranstaltungen starten bereits im Wintersemester 2025/26.
Im Juli und August 2026 werden auf dem Gelände des Museum Angewandte Kunst – dem Festival Hub der World Design Capital 2026 – lokale, nationale und internationale Projekte von Studierenden präsentiert.
Wie kann ich mitmachen?
Die Teilnahme am YTDC erfolgt im Sommersemester 2026 über Eure Hochschule. Sprecht Eure Professor:innen für mehr Informationen an. Die Einreichungsbedingungen findet Ihr in Kürze auf dieser Website.
Was kann ich einreichen?
Wir suchen herausragende Studien-Projekte im Kontext des ursprünglichen WDC-Mottos: Design for Democracy. Atmospheres for a better life. Wegweisende Arbeiten – ob lokal, national oder international entstanden – können über Eure Hochschule bis Januar 2026 eingereicht werden. Ein Expert:innen-Team kuratiert die Ausstellung des YTDC.
Was passiert auf dem YTDC im Sommer 2026?
Der YTDC macht sichtbar, welches Zukunftspotenzial in den Hochschulen steckt. Er schafft Raum für Austausch, neue Perspektiven und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Durch Ausstellungen, Vorträge, Workshops und ein vielfältiges Rahmenprogramm lädt der Campus Besucher:innen dazu ein, sich zu informieren, mitzudenken – und mitzugestalten. Denn: Wer in einer besseren Zukunft leben will, muss sich zuerst ein Bild von ihr machen.
Bei weiteren Fragen könnt Ihr uns schreiben: ytdc@partner.wdc2026.org