das blumen e. V. (Darmstadt) verwandelt ehemaligen Leerstand in Kultur- und Begegnungsorte.

Saalbaustraße 37

2026
das blumen e. V.
das blumen e. V.
Save Democratic Spaces – Möglichkeitsräume schützen und schaffen
Bildung

Das Projekt Saalbaustraße 37 fördert kulturelle und soziale Vielfalt im urbanen Raum, indem leerstehende Flächen nachhaltig genutzt und Nachbarschaftsräume aktiviert werden.

Der ehemals leerstehende Erotik-Shop wurde vom Verein das blumen e.V. renoviert, umgestaltet und kreativ bespielt. Ziel ist es, Begegnung, Mitgestaltung und kollektive Teilhabe zu ermöglichen, Räume für gemeinschaftliches Arbeiten und kostenfreie kulturelle Veranstaltungen zu bieten und lokale Netzwerke zu stärken.

Im Rahmen der WDC 2026 sind verschiedene Formate geplant, darunter partizipative Workshops, ein Straßenfest und ein Impulsvortrag. Diese schaffen Orte des Austauschs, gemeinschaftliches Lernen und öffentliche Begegnungen.

Im Design Build Workshop entsteht unter Anleitung mit den Teilnehmenden langfristig nutzbare Infrastruktur für die Saalbaustraße. Im Workshop wird handwerkliches und praktisches Wissen vermittelt. Das Straßenfest „Common Ground“ führt die Nachbarschaft inklusive Gewerbe und Kulturschaffende zusammen. Die Straße wird an diesem Tag zum kollektiven Begegnungsort. Musik Acts, kulinarisches Angebot und Aktionen laden zu Dialog und Beteiligung ein. Der Impulsvortrag zu Design und Demokratie bringt kritisches Wissen und zivilgesellschaftliche Perspektiven zusammen.

das blumen e. V.