Vorplatz Jüdisches Museum Frankfurt©Jüdisches Museum Frankfurt

Mishpocha – The Art of Collaboration Jüdisches Museum Frankfurt

April2026
16
Do
Apr.

26
Sa
Sep.
Jüdisches Museum Frankfurt
Bertha-Pappenheim-Platz 1
60311 Frankfurt am Main
With all Senses – mit allen Sinnen
Bildung

Was passiert, wenn Menschen gemeinsam Neues schaffen und dabei Verbindungen entstehen, die an die Stelle der Herkunftsfamilie treten?

„Mishpocha“, „Mischpoche“ oder auch “Mischpacha“ bedeutet auf Jiddisch und Hebräisch „Familie“. Die Ausstellung ist eine Einladung an alle, traditionelle Vorstellungen von Familie und Herkunft um Communities zu erweitern, die Vielfalt als kreativen Motor begreifen – als eine Form gelebter Demokratie durch Zusammenarbeit und Zusammenhalt.

Neben der Ausstellung im Jüdischen Museum Frankfurt gibt es weitere künstlerische Präsentationen in der Region – wie im Kunsthaus Wiesbaden und in den Opelvillen Rüsselsheim. Hinzu kommt ein vielfältiges Begleitprogramm mit Konzerten, Performances und Workshops, die Kunst, Musik und Begegnung miteinander verbinden.

Werdet Teil unserer „Misphocha“!


Das Jüdische Museum in Frankfurt am Main macht die Vielfalt jüdischer Kulturen in Geschichte und Gegenwart erfahrbar. Zu diesem Zweck sammelt, bewahrt und erforscht es Kulturgüter und Zeugnisse jüdischen Lebens in Frankfurt. Mit seinen kunst- und kulturhistorischen Ausstellungen, Bildungsprogrammen und digitalen Angeboten sowie seiner Freude an experimentellen Formaten möchte das Jüdische Museum Frankfurt ein Museum ohne Mauern sein.

Jüdisches Museum Frankfurt