Eine Gruppe von Menschen sitzt auf gelben Holzklötzen auf der Straße.

Fritten für Frankfurt

September2025
05
Fr
Sep. 25

19
Mi
Aug. 26
Bockenheim außer Haus
Save Democratic Spaces – Möglichkeitsräume schützen und schaffen
Bildung
Workshop

Ausgehend von den positiven Erfahrungen mit modularen Sitz- und Pflanzmöbeln, die 2022 gemeinsam mit dem Studio Jonathan Radetz, der Nachbarschaftsinitiative Bockenheim außer Haus und der Nachbarschaft auf dem Tilly-Edinger-Platz aufgebaut wurden, wird die Idee nun auf weitere Quartiere ausgeweitet. 

Ziel ist es, einen breiten Zugang zu Stadtmöbeln – den sogenannten „Frankfurter Fritten“ – zu ermöglichen. Auf dem Tilly-Edinger-Platz entsteht dafür eine mobile Bauhütte, in der engagierte Bürger:innen, Initiativen oder Vereine aus anderen Vierteln unter Anleitung die „Frankfurter Fritten“ für ihren Stadtteil planen und bauen können.

Die Pop-Up-Möbel sprechen möglichst viele Bevölkerungsgruppen an und werden von Wissensaustausch über das Zusammenleben im öffentlichen Raum sowie gemeinsame Aktionen, wie Pommes essen, begleitet. Die Initialphase startet auf der Sommerstraße (06.09.2025), wo das Projekt vorgestellt und die Bauwerkstatt vertreten ist. Nach dem Bau dienen die Möbel nicht nur als Alltagstreffpunkte und Impulse für nachhaltige Nachbarschaftskultur, sondern auch als Ausgangspunkt für kleine Veranstaltungen. In allen Quartieren finden (Einweihungs-)Aktionen mit den Helfer:innen und der Nachbarschaft statt und lokale Gruppen können kleinere Reihen wie Konzerte, Tanz- oder Bouleabende planen und selbst umsetzen.