Ein kleiner Anhänger, gefüllt mit Erde und Pflanzen, steht auf der Straße.©Janina Albrecht

Diesterwegs Beet Mobile – ein Netzwerk in ganz Offenbach

2026
Diesterweg-Stipendium in Trägerschaft der Bürgerstiftung Offenbach
Shaping Futures – Wege in die Zukunft
Bildung
Bildung & Vermittlung

„Diesterwegs Beet Mobile“ bringt Offenbacher Diesterweg-Familien und ihre Nachbarschaften zusammen. Im Mittelpunkt stehen gemeinsames Handeln, nachhaltiges Lernen und Teilhabe.

Gemeinsam werden mobile Beete gebaut, im öffentlichen Raum platziert und gepflegt. Sie bringen Grün und Biodiversität in die Stadt, fördern Begegnung und Austausch und machen Selbstwirksamkeit, Verantwortungsübernahme und Identifikation mit dem Lebensumfeld erfahrbar.

Jedes Beet ist individuell gestaltet und zugleich Teil eines sichtbaren, stadtweiten Netzwerks, das die DWS-Gemeinschaft repräsentiert und auf wichtige Themen wie Insektenlebensräume, Stadtgrün oder die Nutzung öffentlicher Räume verweist. Durch diese Arbeit erhalten Familien eine Stimme im öffentlichen Raum und werden ermutigt, sich aktiv in die Stadtgesellschaft einzubringen.

Rundgänge, feierliche Einweihungen und die Präsentation beim Standorttag erhöhen die Sichtbarkeit des Projekts und laden weitere Offenbacher:innen zum Mitmachen ein. Langfristig plant die Bürgerstiftung, die Standorte zu verstetigen – durch dauerhafte Begrünung städtischer Flächen und durch Nachbarschaftspatenschaften. So werden die Beet Mobile zu Ankern einer lebendigen, vielfältigen und nachhaltigen Stadtgesellschaft.


Die Bürgerstiftung Offenbach mit dem Diesterweg-Stipendium Offenbach und den Familien der 6. Diesterweg-Generation sowie Alumni aus Diesterweg plus zusammen mit Studio Janina Albrecht.

Diesterweg-Stipendium