©Lebenshilfe Frankfurt e.V.„Des is doch Design!“
Wem gehört die Stadt? Inklusive Stadtführungen in einfacher Sprache (1)
Wir machen eine interaktive Stadtführung.
Wir wollen zusammen sprechen.
Wir wollen Frankfurt zusammen neu entdecken.
Wir hören persönliche Geschichten.
Wir suchen Wege:
Wege, die wir alleine und zusammen gehen können.
Wege, um die Stadt für alle zu gestalten.
Die Führung ist so gemacht, dass alle Menschen gut mitmachen können.
Die Sprache und die Wege sind einfach.
Alle sind willkommen!
Jeder Mensch erlebt eine Stadt anders. Das heißt, in Frankfurt gibt es mindestens so viele Perspektiven, wie sich Menschen hier bewegen! Manche davon sind laut – manche leise. Manche sind sichtbar – andere nicht. Wer kann wo mitmachen? Warum ist das so? Und sind wir damit einverstanden? Wer gestaltet eigentlich
unser Stadtbild? Wer kann mitentscheiden? Und wie unterschiedlich nehmen wir Frankfurt wahr?
Diese und weitere Fragen stellen wir uns in einer interaktiven Stadtführung. Wir möchten miteinander ins Gespräch kommen und auf einem gemeinsamen StreifzugFrankfurt neu entdecken. Dabei hören wir persönliche Geschichten und suchen nach Wegen, die wir einzeln und gemeinsam gehen können, um aktiv eine Stadt für alle zu gestalten.
Die Führung ist möglichst barrierefrei gestaltet. Sprache, Wege und Inhalte sind so gewählt, dass alle teilhaben können – nicht um zu vereinfachen, sondern um Zugänge zu eröffnen. Um teilzunehmen braucht es weder Vorwissen noch bestimmte Fähigkeiten: alle sind willkommen!
Team:
Johanna Müller im inklusiven Tandem