
Art'n'Vielfalt – Podcastreihe "Nachtleben"
Gespräche über die Dunkelheit
Art’n’Vielfalt – Der Podcast für Kunst und Natur des Museum Sinclair-Haus begleitet die neue Ausstellung Nachtleben des Museums.
In der zweiteiligen Podcast-Reihe spricht die Journalistin und Moderatorin Marilena Berends mit Künstler:innen und Wissenschaftler:innen, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit Dunkelheit und dem nächtlichen Leben auseinandersetzen. Diese Gespräche verkörpern die Schnittstelle von Kunst, Wissenschaft und Alltag und gehen der Frage nach: Wie dunkel erleben wir die Nacht heute eigentlich noch?
In der ersten Folge sind die Biologin und Autorin Sophia Kimmig und der Physiker Manuel Philipp vom Verein Paten der Nacht zu Gast. Gemeinsam fragen sie: Wie können wir die Dunkelheit schützen – und was haben wir davon?
In der zweiten Folge kommen zwei Frauen zu Wort, die für Ihre Arbeit in die Dunkelheit und in die Nacht eintauchen: Die Künstlerin Melanie Manchot und die Kulturwissenschaftlerin und Autorin Lisa-Viktoria Niederberger.
Die Ausstellung Nachtleben im Museum Sinclair-Haus eröffnet am 21.09.2025 und läuft bis zum 15.02.2026. Nachtleben lädt dazu ein, Dunkelheit neu zu entdecken, als Lebensraum von Mensch und Tier und beschäftigt sich mit Themen der Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit.
Foto: Robin Meier Wiratunga, Synchronicity, Video (Still), 2015–2024, © VG Bild-Kunst, Bonn 2025